Seit Beginn der zehntägigen Konzertreihe von Adele in München bereiten sich die Fans darauf vor, „Hello” zu singen, wenn Adele ihr musikalisches Repertoire vor über 74.000 Menschen in einem eigens errichteten Pop-up-Stadion im Herzen der Messe München auf die Bühne bringt.
Die Streamingdaten von Spotify verraten, welches die Top 3 der beliebtesten Adele-Songs aller Zeiten in Deutschland sind – dem Land mit der zweitgrößten Anzahl an Adele-Fans in Europa:
- Der von der Kritik gefeierte und mit einem Grammy ausgezeichnete Song „Someone Like You” aus dem Album „21” (2011)
- Die Pop-Power-Ballade „Set Fire to the Rain” aus dem Album „21”
- Die Comeback-Single „Rolling in the Deep“ aus dem Album „21”*
Adeles Setlist bei ihren Konzerten beeinflusst auch die Beliebtheit ihres Musikkatalogs. Die Spotify Daten* zeigen, welche Songs seit dem 2. August 2024 die größten Zuwächse bei den Streams verzeichnet haben:
- Die Streams von „I'll Be Waiting” aus dem Album „21” sind seit Beginn der Residency um mehr als 1750 Prozent gestiegen.
- Die Streams des Songs „Take It All” aus dem Album „21” stiegen um über 900 Prozent.
Die Spotify Daten zeigen, dass die 18- bis 24-Jährigen in Deutschland Adele am meisten streamen. Ganze 40 Prozent aller Adele-Streams in Deutschland kommen aus dieser Zielgruppe.
Deutsche Fans feiern Adeles kraftvolle Stimme seit mehr als einem Jahrzehnt und unterstützen ihre Karriere seit ihrem Debütalbum „19“ im Jahr 2008, das nach Veröffentlichung Platz 6 der deutschen Independent Album Charts erreichte. Mit ihren Alben „21“, „25“ und „30“, die alle Platz eins in Deutschland erreichten, hat Adele auch hierzulande eine steile Karriere hingelegt.
Im Jahr 2021 brach ihr Song „Easy On Me” den weltweiten Spotify Rekord für die meisten Streams an einem Tag – mit weltweit 24 Millionen Streams innerhalb von 24 Stunden nach Veröffentlichung auf der Plattform.
*Spotify Streamingdaten: Erhoben zwischen dem 2. und 12. August 2024